Am Mittwoch, den 13. Januar, haben wir Passionisten in Eichstätt ein neues Projekt gestartet: Fortan laden wir an jedem Mittwoch zu einem „Tag der Anbetung“ in unsere Klosterkirche Heilig Kreuz ein. Die Anbetung beginnt nach der 8-Uhr-Messe und endet mit dem Rosenkranz am Abend (18 Uhr). Bereits am ersten Tag...
- Jan2021
Jesus in der heiligen Eucharistie begegnen
14. Januar 2021
Kommunionbank für Eichstätt
4. Januar 2021
Zu Weihnachten fand ein jahrelanges Projekt endlich seine Vollendung: Unsere Klosterkirche in Eichstätt hat wieder eine Kommunionbank erhalten. Bereits 2017 wurde darüber nachgedacht, in der Kirche die alte Kommunionbank, die zwar bei der letzten Innenrenovierung (1994/95) entfernt wurde, aber noch immer vorhanden war, wieder aufzustellen, um Gläubigen den knienden Kommunionempfang...
- Dez2020
Jahresrückblick 2020 aus unserem Kloster Schwarzenfeld
30. Dezember 2020
Die Kommunität besteht aus: P. Lukas Temme (Rektor, Studentendirektor und Novizenmeister), P. Bonaventura Pihan (Senior), P. Martin Bialas, P. Alban Siegling, P. Dominikus Hartmann, Fr. Thomas M. Höflich (Student), Fr. Pius Görres (Student), Fr. Vinzenz Schlosser (Student), Br. Antonius M. Bringmann, Fr. Benedikt M. Eble (Student), sowie den Postulanten Kevin...
Jahresrückblick 2020 aus unserem Kloster in München-Pasing
30. Dezember 2020
Für keinen von uns war dieses Jahr aus den bekannten Gründen ein “normales” Jahr. Das schlug sich auch nieder auf die Akti-vitäten, Apostolate und Lebensumstände. Stabil blieb die Mit-gliederzahl unserer Kommunität. Nach wie vor besteht sie aus P. Klaus Holzer, Rektor des Klosters und der Kirche Maria Geburt, P. Stefan...
Jahresrückblick 2020 aus unserem Kloster in Eichstätt
30. Dezember 2020
Zur Kommunität gehören: P. Gregor Lenzen (Provinzial), P. Hubert Dybala (Hausoberer) und Br. Franziskus M. Zellner. Am 1. März hat der H.H. Bischof Gregor Maria Hanke in unserer Heilig-Kreuz-Kirche bei einer Andacht die Katechumenen zu Taufe, Firmung und Kommunion zugelassen. Aufgrund der Coronakrise musste unser für Ende April geplanter Provinz-Kongress...
Jahresrückblick 2020 aus unserem Kloster Maria Schutz
30. Dezember 2020
In Dankbarkeit blicken wir auf ein weiteres sehr intensives und anspruchsvolles Jahr 2020 zurück. Unsere kleine Kommunität blieb in ihrer Zusammensetzung, den Ämtern und Aufgaben weitgehend unverändert: Pater Anton Lässer (Rektor), Pater Nikolaus Seitz (Pfarrmoderator am Semmering), Pater Markus M. Seidler (Wallfahrtsseelsorger), Br. Arthur Reuter (Hausmeister und Mesner). Neu in...
Gesegnetes Weihnachtsfest!
26. Dezember 2020
Liebe Freunde und Wohltäter! Alle Jahre wieder vor Weihnachten und dem Jahreswechsel wenden wir uns an Sie, um Ihnen zu danken für Ihre Unterstützung und treue Verbundenheit. Doch dieses Jahr 2020 war nicht wie alle Jahre. Viele sagen sogar, dass nach 2020 nichts mehr so sein wird wie vorher. Grund...
Eröffnung unseres Jubiläums in Schwarzenfeld
7. Dezember 2020
Am Sonntag, den 6. Dezember, dem Nikolaustag, war Bischof Dr. Rudolf Voderholzer bei den Passionisten in Schwarzenfeld zu Gast. Die Gemeinschaft, die seit November ihr 300-jähriges Bestehen feiert, hatte den Regensburger Oberhirten zur feierlichen Eröffnung ihres Jubiläumsjahres eingeladen. Der Gottesdienst um 10 Uhr war nach Möglichkeit optimal besucht. In der...
- Nov2020
Beauftragungen und Verabschiedung von Br. Franziskus
22. November 2020
Am selben Tag als in Rom unser Jubiläum „300 Jahre Passionisten“ feierlich eröffnet worden ist, hatten wir in Schwarzenfeld zusätzlich noch ein besonderes Ereignis: In der Hl. Messe um 11 Uhr beauftragte unser Provinzial P. Gregor Lenzen, Br. Franziskus Maria Zellner, Br. Antonius Maria Bringmann und fr. Benedikt Maria Eble...
300 Jahre Passionisten – das Jubiläum beginnt!
22. November 2020
Mit dem Christkönigssonntag am 22.11.2020 beginnen offiziell die Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Gründung unserer Kongregation, die bis zum 1. Januar 2022 dauern werden. Am 22.11.1720 wurde unser Ordensvater Paul Danei (später „vom Kreuz“) mit dem schwarzen Habit eingekleidet und zog sich für 40 Tage in Stille und Einsamkeit zurück,...