Gesegnete Weihnachtstage!

Liebe Freunde, Wohltäter und Besucher unserer Website!

Weihnachten – wir feiern Geburtstag. Ob das noch viele unserer Zeitgenossen wissen?

Wir feiern den Geburtstag des Erlösers der Welt: Gott beschreitet den Weg der Erlösung.

Er geht dem Menschen nach, der sich durch die Sünde ins Abseits gestellt hat, in die Dunkelheit, in die Verlorenheit. Gott lässt es Licht werden und dieses Licht ist nicht mehr auszulöschen. Keine Macht der Welt kann das Geschehen von Weihnachten mehr rückgängig machen, kann Gott in dieser Welt aufhalten.

Was alles scheint dem Menschen heute so wichtig zu sein? Erfolg, Ansehen und Macht. Da kommt Gott in diese Welt, als ein Kind, völlig wehrlos, völlig machtlos? Nein seine Macht ist eine völlig andere als sie diese Welt versteht. So wie Bischof Franz Kamphaus einmal gesagt hat: „Erlöst sind wir nicht durch die Liebe zur Macht, sondern durch die Macht der Liebe“.

Diese Macht der Liebe beginnt ihren Weg zu den Menschen in einem Stall am Ende der Welt. Sie kommt so ganz unspektakulär und doch ist es der größte und wichtigste Moment der Menschheitsgeschichte. Gott wird Mensch, die Liebe wird Mensch, damit der Mensch lieben kann und so Göttliches tut.

Diese Liebe, die Gott an Weihnachten in seinem Sohn Mensch werden lässt, kennt keine Grenze. Sie überwindet alles. Ja, selbst den Hass der Welt, die Sinnlosigkeit und alle Lieblosigkeit, ja, selbst die Sünder der ganzen Welt und letztlich selbst den Tod.

Weihnachten ist mehr als ein Fest, das alle Jahre wieder kommt. Es erinnert uns daran, geliebt zu sein und es mahnt uns, Liebende zu werden – nicht nur an Weihnachten, sondern unser ganzes Leben. Wir dürfen Liebe wagen, weil Gott es mit uns wagt. Welches Wagnis! In Zeiten der Friedlosigkeit – ich denke an die vielen Kriege zum Beispiel in der Ukraine, im Heiligen Land, im Sudan oder im Jemen – dürfen wir den Friedensfürst bitten, dass er unserer Welt den Frieden schenken möge. Liebe Freunde und Wohltäter unserer Klöster und Mitbrüder, leben wir mit dem menschgewordenen Gott das große Wagnis der Liebe!

Danken möchte ich für alles Wohlwollen, alle Unterstützung und alles Gebet im zu Ende gehenden Jahr.

Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Freunden im Namen meiner Mitbrüder aus den Kommunitäten in München-Pasing, Maria Schutz, Schwarzenfeld und Eichstätt und auch von mir persönlich gnadenreiche Weihnachten, die Fülle der menschgewordenen Liebe!

Gottes reichen Segen für das Jahr 2025!

Mit weihnachtlichen Grüßen und im Gebet verbunden

Provinzial P. Lukas Temme CP

Weitere Beiträge

Ihre Spende hilft!

Ihre Spenden sind uns eine unglaubliche Hilfe – Die Möglichkeiten der Gestaltung und Ausarbeitung unserer Gottesdienste und Veranstaltungen, sowie unser Alltag uvm. wird dadurch unterstützt. Wir sind dankbar für jegliche Spende – ob groß oder klein. Wir sagen DANKE!

Bankverbindung der Passionisten-Congregation e. V.

IBAN: DE31 7509 0300 0002 2065 10
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank München

Bei Spende an ein bestimmtes Kloster, bitte entsprechenden Verwendungszweck angeben.