Neben all den großen Festen, die um Weihnachten und Neujahr herum gefeiert werden, geht ein Gedenktag fast ein wenig unter: das Fest des heiligsten Namens Jesu am 3. Januar. Es ist gleichzeitig der Geburtstag unseres Stifters, des heiligen Paul vom Kreuz.
Der Name Jesu steht für unseren Herrn Jesus selbst und steht so für die Einzigartigkeit und Wichtigkeit unseres Retters. „In keinem anderen ist das Heil zu finden. Denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen.“ (Apg 4,12)
Der Name Jesu ist auch deshalb so relevant und unverzichtbar für uns Christen, weil wir unser Gebet im Namen Jesu vor den Vater bringen (vgl. Joh 14,14). Außerdem ist müssen selbst Dämonen diesem Namen gehorchen (vgl. Lk 10,17).
Wir Passionisten eröffnen jedes unserer Stundengebete mit dem Passus aus dem Philipperbrief: „Vor dem Namen Jesu sollen alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen und jeder Mund bekenne »Jesus Christus ist der Herr!« zur Ehre Gottes, des Vaters.“ (vgl. Phil 2,10-11)