Passionisten auf Mission

Seit den Tagen unserer Gründung ist es unserer Gemeinschaft ein Herzensanliegen, dass unser Glaube verkündigt wird und alle Menschen von der großen Liebe Gottes zu uns Menschen erfahren.

Der heilige Paul vom Kreuz war so tief von dieser Liebe ergriffen, dass er zeitlebens unermüdlich auf Reisen war und über 200 Volksmissionen in Italien gepredigt hat.

Dieses Erbe wollen wir in unserer Zeit durch verschiedene Formate weiterführen. Besonders die Pfarrmission liegt uns am Herzen.

"Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung!"

Was ist eine Pfarrmission?

Bei einer Pfarrmission kommen wir Passionisten mit einem Team von bis zu 30 Gläubigen auf Einladung des Pfarrers für einige Tage in eine Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft. Dort bieten wir je nach Wunsch und Bedarf verschiedene Programmpunkte an – von Kreuzweg bis Wirtshauspredigt, von Schulbesuchen bis Abend der Barmherzigkeit.

Aber das wichtigste in diesen Tagen sind für uns die Hausbesuche, bei denen wir nach Möglichkeit alle Bewohner des Pfarrgebiets besuchen, sie zum Programm der Mission einladen und mit ihnen über unseren und ihren Glauben ins Gespräch kommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Enge Zusammenarbeit

Echte Mission macht man nur, wenn man eng mit der Pfarrgemeinde und dem Pfarrer zusammenarbeitet. Das ist die Erfahrung, die wir immer wieder machen. Denn das Programm, das wir gemeinsam auf die Beine stellen, wird sehr viel besser angenommen, wenn Leute vor Ort mit an Bord sind.

Außerdem wollen wir als Missionare nicht plötzlich auftauchen, viel Staub aufwirbeln und dann wieder weg sein. Und am Ende bleibt eigentlich alles wie es ist. Ziel der Pfarrmission ist ein nachhaltiger Aufbruch in der besuchten Pfarrei. Die Gläubigen vor Ort, von denen die Kirche lebt, sollen den Impuls der Mission weitertragen.

Verschiedene Missionsformate

Die Pfarrmission ist unser Klassiker. Doch daneben bieten wir auch Stadtmissionen und Missionstage an.

Die Stadtmission bietet sich für Städte an, deren Pfarrgebiete nicht in ein paar Tagen ganz besucht werden kann. Meistens erstreckt sie sich über Freitag und Samstag.

Der Missionstag ermöglicht uns die Abhaltung von Hausbesuchen, einem Abend der Barmherzigkeit und evtl. einem Einkehrnachmittag für Pfarrangehörige und Interessierte.

Missionstag
1 Tag
Stadtmission
2 Tage
Pfarrmission
9-12 Tage

Weitere Infos zur Pfarrmission

Imageheft zur Pfarrmission
PDF

Ich möchte als Missionar mitarbeiten!

Das finden wir super!
Hier gehts lang!

Wenn Sie Interesse an einer Pfarrmission, Stadtmission oder einem Missionstag in Ihrer Pfarrei haben, schreiben Sie gerne dem Leiter unseres Missionsteams P. Dominikus Hartmann CP unter diesem Kontaktformular.

Ihre Spende hilft!

Ihre Spenden sind uns eine unglaubliche Hilfe – Die Möglichkeiten der Gestaltung und Ausarbeitung unserer Gottesdienste und Veranstaltungen, sowie unser Alltag uvm. wird dadurch unterstützt. Wir sind dankbar für jegliche Spende – ob groß oder klein. Wir sagen DANKE!

Bankverbindung der Passionisten-Congregation e. V.

IBAN: DE31 7509 0300 0002 2065 10
BIC: GENODEF1M05
Liga-Bank München

Bei Spende an ein bestimmtes Kloster, bitte entsprechenden Verwendungszweck angeben.